Duckpin Bowling ist eine Abwandlung des üblichen 10-Nadel-Bowlings und wird oft als eine anspruchsvollere Version angesehen. Die Hauptgründe dafür lassen sich auf die kleineren Pins und Kugeln zurückführen. Das Spiel ist in der Tat so herausfordernd, dass noch nie jemand ein perfektes Ergebnis beim Duckpin-Bowling aufgezeichnet hat, wobei das beste einem Mann aus Connecticut im Jahr 1992 zugeschrieben wird, der einen 279er kegelte.
Während die Duckpins auf die gleiche Weise angeordnet sind wie bei einem traditionellen 10-Pin, machen die kleinere Pingröße, der Abstand zwischen ihnen und der kleinere Ball es zu einer Herausforderung, einen Strike zu erzielen. Das Spiel ist dennoch so beliebt, dass es sogar eine Nationaler DuckPin-Bowling-Kongress (NDBC), der viele Turniere und Ligen ausrichtet und sogar Bowler zu den Top 20 auf nationaler Ebene zählt.
Auch die Regeln sind bei einem Duckpin-Spiel etwas anders. Die Bowler erhalten beim Duckpin drei statt zwei Kugeln pro Frame. Für einen Strike gibt es 10 Punkte plus die nächsten beiden geworfenen Kugeln, also maximal 30 Punkte. Ein Spare bringt 10 Punkte plus die Pins des dritten Wurfs, und „zehn“ bedeutet, dass alle 10 Pins in drei Würfen umgeworfen werden.
Die New York Times veröffentlichte einen Artikel vor ein paar Jahren über die Welt des Duckpin Bowlings. Während viele wahrscheinlich nicht wussten, dass es die Sportart schon seit den frühen 1900er Jahren gibt, erlebt sie jetzt eine Art Wiederbelebung. Viele Unterhaltungs- und Gastronomiebetriebe fangen an, Duckpin-Erlebnisse in ihre Räumlichkeiten zu integrieren, um Bowling anzubieten. Ohne den Platz zu benötigen, den traditionelles Bowling einnimmt.
BrewDog Brauerei Fallstudie
Vor kurzem haben wir eine Installation in Deutschland für unsere Freunde von Brew Dog abgeschlossen, einer internationalen Brauereikette. Sie ist dafür bekannt, an ihren Standorten einzigartige Kundenerlebnisse zu bieten. Es handelte sich um eine Sonderanfertigung und wir hatten die Aufgabe, die Duckpin-Bahnen so einzubauen, dass sie zur Ästhetik und zum Thema der Brauerei passen.
Aus geschäftsstrategischer Sicht bot die Eingliederung des Duckpin Bowlings für die Brauerei mehrere Vorteile. Zusätzlich zu einer weiteren Einnahmequelle tragen die Bahnen dazu bei, die Zeit, die im Geschäft verbracht wird, zu verlängern und damit die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass mehr für Essen und Getränke ausgegeben wird, als wenn sie nur zum Essen und Trinken kommen würden.
Hinzu kommt der „Wow“-Faktor, den die Gäste erleben, wenn sie die Brauerei betreten. Selbst wenn sie keine Partie Duckpin spielen, erzeugt die Bowling-Atmosphäre eine Energie und Aufregung, die unvergesslich und einzigartig ist, besonders da die meisten Brauereien diese Art von Unterhaltung für ihre Gäste nicht anbieten. Es ist also nicht nur unvergesslich, sondern auch ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zum Wettbewerb.
Schlussfolgerung
Während das Spiel etwas anders ist als das traditionelle 10-Pin-Bowling, bietet Duckpin ein einzigartiges Bowling-Erlebnis für nicht-traditionelle Bowling-Locations. Von Bars und Brauereien bis hin zu Unterhaltungszentren und Spielhallen – Duckpin ist eine großartige Option, wenn Sie das Bowling-Erlebnis einbinden, eine neue Einnahmequelle hinzufügen und den Leuten stundenlangen Spaß bieten möchten. Duckpin ist auch eine großartige Bowling-Option für eine Anlage zu Hause, die nicht genug Platz für eine traditionelle Bahn hat.
Für mehr über Funk’s duckpin Angebot, hier klicken oder zögern Sie nicht, uns mit Ihren Fragen zu kontaktieren.