Aus Sicht der Geschäfte hat sich die Mentalität der Bowler von heute verändert. Während die Bowlingbahnen früher auf Ligen und den Wettbewerbscharakter des Sports ausgerichtet waren, betrachten die Bowler von heute den Sport eher als Freizeitvergnügen nach Feierabend. Mit anderen Worten: Es geht mehr um Unterhaltung als um Sport.

Nach Angaben des Beratungsunternehmens für Gewerbeimmobilien White Hutchinson erwirtschafteten Bowlingcenter früher rund 70 % aller Geschäfte durch Bowlingligen. In den letzten Jahren ist diese Zahl auf 40 % gesunken. Auch in der Studie heißt es weiter, dass sich der moderne Bowlingspieler im Schnitt kein Liga-Spieler sondern ein Feierabendbowler ist.

Um ein paar konkrete Zahlen zu nennen, wurde in der Studie festgestellt, dass 1997-1998 noch 4,1 Millionen Mitglieder in Bowling-Liga-Organisationen waren und diese Zahl 2007 auf 2,6 Millionen gesunken ist. Angesichts dessen stehen die Bowlingcenter vor der Herausforderung, eine neue Art von Kunden zu gewinnen.

Zwischen 1997 und 2007 sank die Zahl der Mitglieder von Liga-Bowlingorganisationen von 4,1 Millionen auf 2,6 Millionen.

Das soll nicht heißen, dass es gar keinen Wettbewerb mehr gibt. Es existiert immer noch einen Markt für diese Bowler, aber Bowling-Unternehmen müssen erkennen, dass sie heute ein Ort sind, um sich zu treffen und Kontakte zu stärken. Besitzer von Bowlingbahnen, die das erkannt haben und sich darauf konzentrieren, entsprechende Erlebnisse zu schaffen, haben bessere Chancen, den modernen Freizeit-Bowler anzuziehen.

In vielen Fällen ist der rentabelste Teil einer Bowlingbahn heute das angebotene Essen und Trinken. Zwar kommen die Leute, weil sie ein oder zwei Spiele spielen wollen, aber nur wer ein umfassendes Erfrischungsangebot parat hat, wird ausreichend Gewinn erwirtschaften. So können Bahnbesitzer den Wert jedes Kundenbesuchs maximieren.

Während das Essen den Gewinn ankurbelt, sind es die Bowling-Anlage und der Spielspaß, die für wiederkehrende Besucher und Loyalität sorgen. Eine tolle Speisekarte kombiniert mit einem schlechten Bowling-Erlebnis ist nicht zielführend. Der Freizeit-Bowler von heute will beides und wer beides bieten kann, hat die besten Erfolgschancen.

Beim Bowling ist die Geschwindigkeit des Spiels von entscheidender Bedeutung. Niemand möchte lange an der Bahn sitzen oder stehen und warten … Einer der größten Einflussfaktoren darauf, sind die Pinsetter und der Ballrücklauf. String-Pinsetter sorgen für die schnellste, zuverlässigste Bereitstellung der Pins, weswegen sie den gesamten Spielspaß erhöhen.

In Europa und auf der ganzen Welt ist ein Pinsetter mit Schnüren die erste Wahl. Ein Grund dafür ist, dass Freefall-Pinsetter weniger zuverlässig sind und ein höheres Wartungsbudget erfordern.

String Pinsetter sollten auf jeden Fall in Ihrer Anlage vorhanden sein, da sie ein nahtloses, effizientes, spannendes und zuverlässiges Bowling-Erlebnis bieten. Die Geschwindigkeit von Pinsettern variiert je nach Marke. Wichtig ist, dass ein schnelleres Zurücksetzen der Pins mehr Spiele pro Stunde erlaubt, was wiederum mehr Einnahmen pro Bahn bedeutet.

String-Pinsetter sollten die Grundlage Ihres Bowlingbahngeschäfts sein, da sie ein nahtloses, effizientes, spannendes und zuverlässiges Bowling-Erlebnis bieten.

Hier bei Funk bieten unsere Schnur-Pinsetter beispielsweise folgende Vorteile:

  • 68-75 dB Lautstärke bei String-Pinsettern sorgt für eine ruhige, angenehme Atmosphäre
  • 90% Einsparung bei Wartung und Maschinenservice im Vergleich zu frei fallenden Pinsettern
  • Schnellerer Spielablauf = mehr Spiele pro Stunde = mehr Einnahmen pro Bahn
  • 64 % weniger Stromverbrauch
  • Die durchschnittlichen Ersatzkosten pro Gerät betragen nur 35 bis 55 Dollar pro Jahr
  • Nur 20-30 Minuten Aufwand pro Maschine pro Woche für Wartung und Reinigung

Die schnellere, leisere und zuverlässigere Bowlingbahn sorgt für ein besseres Bowling-Gefühl beim Freizeit-Bowler von heute. Eine Vielzahl von Spieloptionen und Benutzeroberflächen erlaubt zudem, kreative Abwandlungen des standardmäßigen 10-Frame-Spiels zu genießen. Mit diesen modernen Varianten des traditionsreichen Sports können Sie neue und aufregende Bowling-Erlebnisse bieten.

Ein Merkmal, dass Sie auf keinen Fall übersehen dürfen, ist das Ambiente Ihrer Bowlingbahn. Von den Sitzgelegenheiten und Möbeln über die Beleuchtung bis hin zur Dekoration – Sie wollen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wenn Sie all das kombinieren – Ambiente, schnelles Spiel durch String-Pinsetter, mehr als eine Gaming-Variante und eine Auswahl an Speisen und Getränken – wird Ihre Bahn erfolgreich.

Jedes Detail Ihrer Bowlingbahn muss zusammenpassen, um dem heutigen Freizeitkegler ein unterhaltsames Bowling-Erlebnis zu bieten.

Alle Aspekte und Überlegungen benötigen die gleiceh Sorgfalt. Die Farben Ihrer Bahnen, das Zubehör (Schuhe, Kugeln usw.) und alles andere, was Sie für den Betrieb einer Bowlingbahn benötigen, muss gut durchdacht sein. Es muss nicht nur einzeln funktionieren, sondern auch zusammenpassen. Und, was noch wichtiger ist, Sie müssen in die richtige Ausrüstung und Software investieren. Fehler bei Ihren Maschinen, zum Beispiel die falsche Anzeige von Punktständen, werden die Stimmung Ihrer Kunden schnell trüben.

Der Bowlingspieler von heute ist nicht mehr der Purist von früher, der nur an Wettkämpfen teilnehmen will. Stattdessen sind die Bowler von heute offen für neue Erfahrungen und sie suchen nach Orten, an denen sie zusammenkommen und die Gesellschaft von Familie und Freunden genießen können.

Sprachen